• schnurrito@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        11 days ago

        Irgendwie merkwürdig, dass ich es direkt im Browser ansehen kann, wenn ich rechtsklicke und “Video in neuem Tab öffne” anklicke, aber nicht inline?

        • 7eter@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          11 days ago

          Interessant! Wegen einer anderen Instanz? (Aber der Link ist ja eig. unabhängig davon) Also bei mir gehts im Browser mit default UI oder Photon und mit der Jerboa-App. Nur Eternity mag das nicht - da bekomme ich ein Standbild :D

          • schnurrito@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            11 days ago

            Auf meiner Instanz gibt es keine unterschiedlichen UIs. Ich hab es auf feddit.org probiert (natürlich in ausgeloggtem Zustand, ich habe dort kein Konto), da sieht es genau so aus wie auf meiner: “Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden.”

            Ich verwende LibreWolf unter Debian.

            • 7eter@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              11 days ago

              Bei mir LibreWolf als Flatpak. 🤷

              “Kein Video mit unterstütztem Format und MIME-Typ gefunden.”

              Auch spannend dass es bei dem Fehler dann in einem separaten Tab trotzdem läuft

    • Gloomy@mander.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      11 days ago

      0:50 der Daumenbieger ist das größte give away.

      Die Menschen im Hintergrund bewegen sich nicht oder nur super unnatürlich. Teilweise 10 Sekunden ohne eine Bewegung.

      Solange Ai so ist, hat man noch eine Chance Fakes zu erkennen. Ist aber auch nur eine Frage der Zeir bis das nicht mehr geht.

      • 7eter@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        11 days ago

        Was ich fast noch erschreckender als die technischen Fortschritte in dem Bereich finde ist, dass es vielen Menschen auch einfach egal ist ob Fake oder nicht. Die Videos erzeugen bereits jetzt schon Gefühle bei den Zuschauern und eignen sich offensichtlich hervorragend als Propaganda.