• 2 Posts
  • 16 Comments
Joined 2 年前
cake
Cake day: 2023年6月13日

help-circle
  • Was tut unser Bildungssystem um den Kindern beizubringen selbständig zu denken? Oder anders: Wie soll ein Jugendlicher bei Frontalunterricht, den er nicht zu hinterfragen hat, lernen Fake News zu erkennen? Wie erklärt man Schülern den Unterschied?

    Sicher nicht über einen Elternabend, an dem sie nicht teilnehmen dürfen. Stattdessen wird entmündigend über sie gesprochen. Das ist nicht der Weg, wie man verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernt. Quellenangaben, Studien und erlernen komplexe Vorgänge zu verstehen wäre schonmal ein Anfang.





  • In Göttingen sind die Mietpreise auch nicht so niedrig.

    Ostdeutschland würde ich meiden, da eventuell die AfD in die Landesregierungen einziehen könnte dieses Jahr und ab da wird es politischer Mist. Erinnerung: In Deutschland haben die Bundesländer das Bildungssystem in der Hand. Sie bestimmen auch die Lehrpläne.

    Mich hat Hildesheim positiv überrascht. Ansonsten ist im Ruhrpott jede Kleinstand super mit dem ÖPNV und anderer Infrastruktur angebunden. Als Metropolregion ist das Freizeitangebot top. Alte Industrieparks wurden begrünt und die Mieten sind je nach Ort erschwinglich. Mein Beispiel: Witten

    Süddeutschland würde ich btw auch meiden. Entweder es ist schön & zu teuer oder zu viele Nazis.





  • Ich habe AfD-Wähler in der Familie. Wenn sie argumentieren, höre ich vor Allem Angst ihren Wohlstand wieder zu verlieren. Im Falle meiner Familie ist es vermutlich ihr Immobilieneigentum. Mein Vater ist ganz versessen darauf Land zu besitzen. Die Enteignung der DDR-Bürger durch den Staat wirkt da vermutlich nach. Bestimmt findet man noch viel mehr Zusammenhängende zwischen den Trauma aus der DDR-Vergangenheit und der heutigen Situation. Zum Thema Stasi-Trauma gibt es in meiner Familie wortwörtlich stapelweise Akten… Misstrauen gegenüber dem Staat und Digitalisierung sind sofort nachvollziehbar. Unsere Politik adressiert diese Themen nicht. Und die DDR-geborenen Ostdeutschen, die ich kenne, misstrauen Psychotherapeuten total.






  • I’ve adopted her and her brother from a shelter, which insisted on letting them outside. Here in Germany a “Freigänger” (out-door) cat is considered a happier cat. Tequila herself was very happy and healthy outside for 2,5 years after living inside our flat for 4 years. Inside she was often scared and shy. Since she was allowed to go outside, she seemed a lot more confident and affectionate towards me. Too confident to savely cross the street to the neighbors garden. I knew the risk and I have to live with the consequences. Of course I’m not sure, that it was worth it, now. Sadly nothing will bring her back.