Now this song stucks in my head:
- 2 Posts
- 16 Comments
littlebifi@lemmy.worldto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Politischer Geschlechtergraben – Junge Frauen haben keine Lust auf rechte MännerDeutsch
14·2 年前Die Verklärung der Vergangenheit ist leider ein sehr ungesundes gesellschaftliches Phänomen. Zum Beispiel eben die Rolle der vermeintlich “klassischen” Hausfrau. Dazu habe ich diesen spannenden Artikel gefunden: https://lunamum.de/die-geschichte-der-hausfrau-was-hat-sich-bis-heute-veraendert/
(1725-1810) […] „Was mich fasziniert hat, war, dass die Hausmutter damals kein biederes Hausmütterchen war, wie man heute vielleicht vermuten würde. Sondern eine gestandene Frau, quasi die Betriebsleiterin, die Familie, Haushalt und Angestellte gemanagt und alles organisiert hat. Sie war die Chefin, die Aufgaben verteilt hat und über alles Bescheid wusste, selbstverständlich auch über die Finanzen. Eine sehr machtvolle Stellung. ‚Hausmutter‘ war ein Herrschaftsbegriff“
Der Artikel geht auf das Mittelalter, genauso wie das 19. Jahrhundert usw. ein. Fakt ist auch, dass man sich auch im Bürgertum eine Hausfrau erstmal leisten können musste.
Es gibt keine Tradition des Einzelverdienerhaushaltes, sondern stets nur eine mehr oder weniger reiche gesellschaftliche Oberschicht.
littlebifi@lemmy.worldto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Politischer Geschlechtergraben – Junge Frauen haben keine Lust auf rechte MännerDeutsch
341·2 年前Frauen finden es halt voll in Ordnung sich mit Typen zu umgeben, die über den über den weiblichen Körper frei verfügen wollen. Wer hat denn bitte keinen Bock auf Gewalt, Entmündigung und sexuellen Missbrauch?! /s
Trump, AfD und all die anderen Rechtsextremisten brauchen sich nicht zu wundern, wenn Frauen sich ihnen entziehen, solang sie noch die Macht dazu haben.
In Göttingen sind die Mietpreise auch nicht so niedrig.
Ostdeutschland würde ich meiden, da eventuell die AfD in die Landesregierungen einziehen könnte dieses Jahr und ab da wird es politischer Mist. Erinnerung: In Deutschland haben die Bundesländer das Bildungssystem in der Hand. Sie bestimmen auch die Lehrpläne.
Mich hat Hildesheim positiv überrascht. Ansonsten ist im Ruhrpott jede Kleinstand super mit dem ÖPNV und anderer Infrastruktur angebunden. Als Metropolregion ist das Freizeitangebot top. Alte Industrieparks wurden begrünt und die Mieten sind je nach Ort erschwinglich. Mein Beispiel: Witten
Süddeutschland würde ich btw auch meiden. Entweder es ist schön & zu teuer oder zu viele Nazis.
littlebifi@lemmy.worldOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Sind die Ostauswanderer Mitschuld am Rechtsruck in Ostdeutschland?Deutsch
3·2 年前Gratulation zur Abnabelung, dem Ausstieg und dem Kontaktabbruch. Du kannst sehr stolz auf dich sein! Ich bin es auf jeden Fall! clap
littlebifi@lemmy.worldOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Sind die Ostauswanderer Mitschuld am Rechtsruck in Ostdeutschland?Deutsch
51·2 年前Mir geht es um die rechtsradikale neo-liberale AfD. Zur Romantisierung der DDR-Zeit vs. den Trauma ehemaliger DDR-Bürger und dessen Folgen sollte sich ein Soziologe äußern. Dazu fällt mir auch nichts mehr ein. Zumal die führenden Köpfe in AfD und Frau Wagenknecht allesamt zu den “Verräter”-Wessis gehören. Sinn & Logik sucht man da vergeblich.
littlebifi@lemmy.worldOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Sind die Ostauswanderer Mitschuld am Rechtsruck in Ostdeutschland?Deutsch
6·2 年前Das ist leider sehr wahr. Die Anzahl der AfD-Flaggen und Reichsbürger im Schwarzwald zerstört die Idylle beim Wandern wirklich massiv. Das ist die sächsische Schweiz auf westdeutsch.
littlebifi@lemmy.worldOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Sind die Ostauswanderer Mitschuld am Rechtsruck in Ostdeutschland?Deutsch
71·2 年前Ich habe AfD-Wähler in der Familie. Wenn sie argumentieren, höre ich vor Allem Angst ihren Wohlstand wieder zu verlieren. Im Falle meiner Familie ist es vermutlich ihr Immobilieneigentum. Mein Vater ist ganz versessen darauf Land zu besitzen. Die Enteignung der DDR-Bürger durch den Staat wirkt da vermutlich nach. Bestimmt findet man noch viel mehr Zusammenhängende zwischen den Trauma aus der DDR-Vergangenheit und der heutigen Situation. Zum Thema Stasi-Trauma gibt es in meiner Familie wortwörtlich stapelweise Akten… Misstrauen gegenüber dem Staat und Digitalisierung sind sofort nachvollziehbar. Unsere Politik adressiert diese Themen nicht. Und die DDR-geborenen Ostdeutschen, die ich kenne, misstrauen Psychotherapeuten total.
littlebifi@lemmy.worldto
Frag Feddit@feddit.de•Welche "unnötigen" Käufe haben sich bei euch als doch deutlich nützlicher als erwartet herausgestellt?
10·2 年前Ein Staubsaugroboter:
- Die Wohnung sieht immer grundlegend sauber aus, weil der Boden sauber ist.
- Man hat grundsätzlich viel weniger Staub in der Wohnung rumfliegen, sodass man auch wenige Staubwischen muss.
- Mit Haustieren lässt sich das ganze Thema Staub auf Tierhaare übertragen.
Für die Datenschutzproblematik gibt es auch eine Lösung: https://valetudo.cloud/ + Roboter mit Infrarotsensor statt Kamera.
Thank you for your thoughtfulness. I posted the story behind the picture despite knowing there will be critics.
I hope fo you, that your cat has enough sense to be afraid of cars. My Tequilas was more afraid of people than of cars. I also was never able to teach her anything on purpose. She learned to use the cat flap by observing her brother. Tequila was a very headstrong and strange kitty.
I’ve adopted her and her brother from a shelter, which insisted on letting them outside. Here in Germany a “Freigänger” (out-door) cat is considered a happier cat. Tequila herself was very happy and healthy outside for 2,5 years after living inside our flat for 4 years. Inside she was often scared and shy. Since she was allowed to go outside, she seemed a lot more confident and affectionate towards me. Too confident to savely cross the street to the neighbors garden. I knew the risk and I have to live with the consequences. Of course I’m not sure, that it was worth it, now. Sadly nothing will bring her back.
littlebifi@lemmy.worldto
Asklemmy@lemmy.ml•What is your dark side/qualities and what do you "see" in others they are likely unconscious of?
9·2 年前I’m resentful to people who have done me wrong. I avoid those people until they apologize to me or I’m told some kind of drama from there past, which explains their behavior. My behavior hurts me more then anybody else and I’m working on changing myself.
Other people often seem like they don’t acknowledge the good or bad stuff happening in another persons life. E.g. ignoring the daily strain a loved ones death leaves on somebody. They know it happened, but they expect the affected person to be fully functional.
littlebifi@lemmy.worldto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Aus meiner Sicht könnte man gerne wieder ein 9-Euro-Ticket finanzieren und beim Dienstwagen mal ein bisschen kürzen.Deutsch
21·2 年前Wieviele kaufen eigentlich gern die aus Dienstwagen resultierenden Jahreswagen zu reduzierten Preisen? Woher sollen denn bitte sonst die vielen Gebrauchtwagen auf dem Markt kommen? Die aktuellen Neuwagenpreise kann sich eine Privatperson kaum leisten. Wer behauptet es ginge alles mit dem ÖPNV, lebt in einer Großstadt-Bubble. Es geht nunmal nicht ohne Autos im Moment.
littlebifi@lemmy.worldto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de•Aus meiner Sicht könnte man gerne wieder ein 9-Euro-Ticket finanzieren und beim Dienstwagen mal ein bisschen kürzen.Deutsch
3·2 年前Dank der 0,25% Regelung für Elektro-Dienstwagen, lohnt sich ein Verbrenner finanziell nicht mehr. Man bekommt für beide Modelle Tankkarten. Der größte Unsinn ist, dass Laden an der heimischen Ladesäule nicht mit gedeckt ist. Alles andere ist gleich.


Was tut unser Bildungssystem um den Kindern beizubringen selbständig zu denken? Oder anders: Wie soll ein Jugendlicher bei Frontalunterricht, den er nicht zu hinterfragen hat, lernen Fake News zu erkennen? Wie erklärt man Schülern den Unterschied?
Sicher nicht über einen Elternabend, an dem sie nicht teilnehmen dürfen. Stattdessen wird entmündigend über sie gesprochen. Das ist nicht der Weg, wie man verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernt. Quellenangaben, Studien und erlernen komplexe Vorgänge zu verstehen wäre schonmal ein Anfang.