

Das Problem ist, dass zwischen der Werbung scheinbar private Sachen gepostet werden, um die Illusion von Bindung zur Community aufzubauen. Wenn dann noch die Werbung mangelhaft gekennzeichnet ist, verwischen die Grenzen völlig.


Das Problem ist, dass zwischen der Werbung scheinbar private Sachen gepostet werden, um die Illusion von Bindung zur Community aufzubauen. Wenn dann noch die Werbung mangelhaft gekennzeichnet ist, verwischen die Grenzen völlig.


Führung auf Wish bestellt. 😔


Jura ist mindestens 50% Bauchgefühl. Wenn man denkt, das kann nicht sein, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht, dass das auch nicht so ist. Stiftung Warentest hat einen guten Artikel über Privatverkauf im Netz, hier stehen die wesentlichen Dinge als Zitat drin. https://www.inside-digital.de/news/stiftung-warentest-wer-bei-ebay-diesen-satz-vergisst-haftet-zwei-jahre


deleted by creator


Stimmt. Leider dauert es Jahre, bis ein Verfahren im Verbot enden würde. Das ist zwar kein Argument gegen ein Verbot. Aber zusätzlich müssen wir uns was einfallen lassen, damit die nicht weitere fünf Jahre unwidersprochen ihre Propaganda in den Köpfen pflanzen.


Das ist aber was anderes. Temu ist nicht Verkäufer, darum sind alle unsere Rechte denen gegenüber freiwillig von temu eingeräumt und nicht mit den starken europäischen Gewährleistungsrechten vergleichbar, die wir kennen. Die verdienen also daran, dass sie unsere Standards unterlaufen, eben auch in Sicherheitsfragen, die hier im Faden bereits anklangen. Find ich ein grundfalsches und schädliches Geschäftsmodell, dabei bleibe ich.


Das stimmt. Leider zieht die Fortschrittskoalition daraus keine Schlüsse außer Nullrunde fürs Bürgergeld 2025. Ich find das richtig bitter.


Hinzu kommt ja noch das Klima der Angst vor dem sozialen Abstieg. Gerade mit Ängsten arbeiten die rechten Parteien.


In dem Artikel hier heißt es, dass jede Kürzung der Ausgaben in Schweden um 1 Prozentpunkt eine Steigerung für rechtsextremen Parteien um 3 Prozentpunkte bedeutet. https://archive.ph/DFyEe Du hast also vollkommen Recht.


Bei teuren Kameras kann das zum Beispiel wichtig sein.


Das ist absolut richtig, temu ist einfach so eine Art Dropshipping auf Crack und mit größerem Marketingbudget.


Oh stimmt. Das kommt sogar noch dazu!


Ich finde gerade keine Statistik, aber ich fürchte, mit diesen immer noch so billigen Gebühren können noch nicht Mal die Instandhaltungsarbeiten der Kommune bezahlt werden. Das würde bedeuten, dass jede Krankenschwester ohne Auto den Luxus der anderen quer subventioniert. Ist das rational betrachtet eine gute Idee?


Solche Portale sind echt Kapitalismus in seiner schädlichsten Form. Wir alle bezahlen mit Umweltschäden mit, dafür dass man sich da Schrottkopfhörer für 2 Euro kaufen kann, die einmal um die Welt schippern und im Gewährleistungsfall hat man Pech gehabt.
Bitte kauft da nicht ein, bis die Politik das Problem in den Griff bekommen hat.


Falls du dafür Zeit hast und es zur Reiseroute passt: es gibt verschiedene Nachtzüge nach Italien, zb nach Rom oder Venedig mit Stopps vorher entlang der Route. Mir hat es viel Spaß gemacht, letztes Jahr einfach mit dem Zug nach Rom zu fahren.
I love Art. 21 Abs. 4 GG! ♥️♥️♥️
Es sind genug Hochwählis Forelle da!


Vielleicht gab es sie teilweise, aber die Geschichtswerkstätten der 80er klingen mir jetzt nicht soo Mainstream? Da sehe ich aktuell keinen direkten Widerspruch zu der Friedman-These.


Ich fand das Tilo Jung Interview mit Friedman auch interessant. Er attestiert den Deutschen eine weitgehend emotionslose Aufarbeitung und das fand ich sehr plausibel. Die Fakten sind da, vermutlich vor allem wegen der Profis. Aber die emotionale Bindung zu diesen Gräueltaten fehlt dann irgendwie, vermutlich wäre sie zu beschämend oder so.
Die Rechtsprechung ist in Deutschland inzwischen relativ klar. Post gegen Gegenleistung ist Werbung und muss als solche gekennzeichnet werden. Ich vermute, um solche Fälle ging es bei der Untersuchung. Hätte man aber noch etwas ausführen dürfen in der Meldung.