A genuine depiction of “Plague Sapiens”: a distinct form of human evolution, entirely erased from memory until it resurfaced from the infernal depths of space.

  • Fueled by artificial intelligence
  • 4 Posts
  • 130 Comments
Joined 2 年前
cake
Cake day: 2023年11月9日

help-circle












  • Was ich eig grad zur Hand habe. Ventoy regelt mit vielen Isos. Am meisten ists aber dann doch debian (bullseye) live oder gparted, manchmal noch Strelec WinPE. Hab da etz auch kein Favorit, nutze das was ich grad brauche/die passende Distri ist/aktuell ist. Dank Internet lassen sich ja auch auf ner Live Version schnell die benötigten Anwendungen installieren, zu 90% reichen aber die Bordmittel mit ner shell aus.

    Edit: weil noch vom Schlaf verpeilt, habe auch mehrere portable SSDs mit verschiedenen Distris drauf. Damit ich auch mal an nem fremden Rechner arbeiten kann. Das nehme ixh dann ggfl auch. Wird aber mal Zeit mir mit Slax n eigenes anständiges Rettungssystem zu basteln xD



  • Wie erwähnt, die Pinetime sollte dafür funktionieren. Bekomme ich zu Weihnachten, dann werd ich damit auch weng rumtinkern. Die Idee mit dem unlocken von Systemen find ich sogar sehr gut. Hab da mal n Projekt gestartet, welches auf nem versteckbaren mini PC mit Akku laufen soll, damit bei An- oder Abwesenheit meine LUKS Systeme unlocked werden. Also das Ding pusht per SSH das passende Keyfile oder gibt das PW ein. Wie ich die Anwesenheit mache, hast du mir eig grad gesagt, mit ner Smartwatch!



  • Ich bin mittlerweile deutlich über 30 und ich will eine Workstation. Computer sind Werkzeuge, die funktionieren sollen. Wenn ein Betriebssystem allein vom existieren kaputt geht, dann ist das für mich Abfall, denn ich habe keine Zeit dafür.

    Genau so sehe ich das auch. Daher Debian als Server und Fedora Silverblue als Desktop. Aber wer was anderes nutzt, das ist halt seine Präferenz, damit muss und kann ich gut leben :) Älter werden ist schön btw^^